Lektüretipps zum Wochenende: Ibn Ruschd als Künstliche Intelligenz, Klimakatastrophenroman, Protest im Hufeisen, Norberto Bobbio, Frantz Fanon, Rechtsextremismus dank Pandemie, Freiheit, Archilochos’ Gedichte, Amerika auf Weltkarte, Blaise Pascals göttliche Wahrscheinlichkeit, Sinn des Lebens, Wahrheit und kognitive Dissonanz, politische Gefühle, Prinzip Hoffnung, Rankings der Vergleiche, Kreuzotter und tierisches Bewusstsein.
Schlagwort: Protest
Links der Woche, rechts der Welt 02/21
Lektüretipps zum Wochenende: USA – Volkssouveränität und Rechtsradikalismus, Konservative und der Mob, deutscher Postkolonialismus, George Soros, Eva von Redecker über Protest und Solidarität, Natur in der Apokalypse, Klimaschutz und Corona-Krise, einsames Sterben in der Pandemie, Kraniche, Susan Sontag und Dürrenmatt, Verzeihen und Folter.
Links der Woche, rechts der Welt 40/19
Lektüretipps zum Wochenende: Quallen als Tiere der Zukunft, öffentlicher Diskurs ohne Gatekeeper, Ökonomie als Verhaltswissenschaft, Sloterdijk und die repräsentative Fiskokratie, nicht nur in Österreich retten Rechtspopulisten die Demokratie, Bücher über Norwegen, Abschied, Endlichkeit, Homosexualität, Reichtum und Wachstum, Sprache, Südafrika, Heimat und Whistleblower im Radio, geistige TU München, Germanistik in der Krise, Kitzeln, Fetisch, Quantencomputer, Nachrichtendiät, Gandhi, Überbevölkerung, Klimaschutz, anständiger Protest der Fridays for Future und Omas gegen rechts, Greta Thunberg als Heldin wieder das Patriarchat, außerdem Katholizismus, Titanic, Hannah Arendt und Todesarten.
Ungeschützter Grenzverkehr
2015 hat sich deutlich gezeigt: Frankreich ist nicht mehr das, was es vorher schon nicht war. Aber Charlie Hebdo hin, Bataclan her, der Deutsche hat sein Bild im Kopf, wenn er den Rhein passiert.
Anarchie, Staat und Utopie in Rostock
Johannes Franzen und Augu¹t Maria Neander debattieren über die Deutung der Krawalle von Rostock.
Das Kreuz mit der Religion
NaO: Muslimgauze
Novemberproteste – Vollversammlung am 10.11.
Mit der Vollversammlung am Abend des 10.11. sollten die Freiburger Protesttage zu Ende gehen – wäre diese VV nur beschlußfähig gewesen! Aber das war nicht das einzige, womit sie sich herumzuschlagen hatte.
Novemberproteste – Galerie IV – Rolldemo am 10.11. (2)
Fotos von der Rolldemo am 10.11., bei der 4000 Studierende mit ihren Fahrrädern durch Freiburg zogen, um gegen Studiengebühren zu demonstrieren. (Teil 1)
Novemberproteste – Galerie III – Rolldemo am 10.11. (1)
Fotos von der Rolldemo am 10.11., bei der 4000 Studierende mit ihren Fahrrädern durch Freiburg zogen, um gegen Studiengebühren zu demonstrieren. (Teil 1)
Novemberproteste – Galerie II – Demo am 08.11. (2)
Fotos von der Spontandemo nach der Vollversammlung am 08.11., hier deren zweiter Teil: Vom Bahnhof zum Rektorat und schließlich ins Institutsviertel.