Der neue Lichtwolf ist da und blickt auf die hauptsächlichste aller Tätigkeiten: das Weitermachen. Dessen Nutzen und Nachteil, Nöte und Grenzen werden in Geschichte, Gegenwart und Zukunft durchleuchtet, von der Stunde Null bis an die Ränder des Universums.
Kategorie: Aus der Offizin
Kein Rechtschreibfehler
…sondern volle Absicht ist der Titel des neuen Hefts: „Gut & Börse“ lautet das Titelthema von Lichtwolf Nr. 77.
Meinwolf, Seinwolf
Lichtwolf Nr. 76 beschäftigt sich mit Eigentum und Besitz, Diebstahl (Proudhon) und Einbruch (StGB), Eigentümlichkeiten und Entfremdung, dem Sein im Materialismus und Parmenides-Dialog, amoralischem Moralismus und dem Meineid als Methode in Politik und Medien.
Womit? Mit Fug!
Die Herbstausgabe klärt ein für alle Mal die Frage, was es mit dem Fug in „mit Fug und Recht“ auf sich hat. Lichtwolf Nr. 75 umfasst 106 Seiten – wie immer frei von Werbung, Wahlkampf und Corona.
Kein Spargeltarzan
Der neue Lichtwolf ist da: Titelthema der Ausgabe Nr. 74 ist „Haut und Knochen“.
Unterirdischer Lichtwolf
Mehr Underground geht nicht, wenn sich der Lichtwolf dorthin begibt, wo die Sonne nicht scheint. In der Frühlingsausgabe zum Titelthema „unterirdisch“ geht es unter die Erde, buchstäblich und im übertragenen Sinne.
Neuer Herausgeber
Zum Eintritt in seinen 20. Jahrgang bekommt der Lichtwolf einen neuen Herausgeber, der gerne Spendenbescheinigungen ausstellt: Geben Sie reichlich – trotz Philosophie!
Lichtwolf Nr. 72 ist da
Tsef Sehorf, der neue Lichtwolf zum Titelthema “Reich und schön” ist da!
LW40 umsonst und draußen
Lichtwolf Nr. 40 zum Titelthema „Zahlen, Ziffern und Nummern“ ist schon seit einem Weilchen ausverkauft, weshalb er nun in fast allen digitalen Formaten kostenlos zu Ihrer Verfügung gestellt wird: Onlinetexte, PDF, epub.
Sorgenwolf
Machen Sie sich Sorgen oder lassen sie es bleiben – dieses Heft hilft bei der intellektuellen Fundierung: „Entsorgung“ ist das Titelthema der Herbstausgabe.