Lichtwolf Nr. 40 zum Titelthema „Zahlen, Ziffern und Nummern“ ist schon seit einem Weilchen ausverkauft, weshalb er nun in fast allen digitalen Formaten kostenlos zu Ihrer Verfügung gestellt wird: Onlinetexte, PDF, epub.
Schlagwort: E-Book
Links der Woche, rechts der Welt 26/20
Lektüretipps zum Wochenende: Agamben über den Kapitalismus als Religion, Hegel-Lektüre nach 1968 mit Marx und Maoismus, Bücher über Fridays for Future, Ökologie, Verschwörungsglaube, Big Data und Transsexualität, Entschleunigung, Saint-Exupéry und Intellektuelle im Radio, Uni Lüneburg gegen Fachidioten, Selbstzitat, Zukunft dank Gedächtnis, Online-Unterricht, Maternalismus, Vertrauen, #meToo, #BlackLivesMatter, Rassismus, Klimaschutz und die Systemfrage, Souveränitätsdebatte in Frankreich, Medienaussterben an den Beispielen Spex und Wedomosti, Kant und der Kolonialismus, Autobiographie und Selbstbewusstsein, Ökofeminismus, Heidegger und der Rechtsradikalismus im Umweltschutz, Ausstelllungen zu Hannah Arendt und Friedrich Engels, Opfer als E-Book.
Der Überwolf ist da!
112 werbefreie Seiten über Über: Lichtwolf Nr. 69 (hihi) zum Thema „Über“ ist ab sofort als Heft und E-Book erhältlich.
Das neue Heft ist da!
Der neue Lichtwolf ist da und das Winterheft beschäftigt sich mit dem Thema „Riten und Gebräuche“.
Jetzt aber: Todeswolf!
Lichtwolf Nr. 67 zum Titelthema „Todesarten“ ist in den Briefkästen und außerdem auch als E-Book für Kindle und im epub-Format erhältlich. Was haben Sie davon?
Das neue Heft ist (fast) da!
Fast wäre die Herbstausgabe zum Thema Todesarten schon längst in den Briefkästen. Aber, aber…
Lichtwolf Nr. 66 ist da!
Hurra, das neue Heft ist da! Das Titelthema des sechsundsechzigsten Lichtwolf lautet “Stumpf und Stil”; ja genau.
Das neue Heft ist da!
Zur Not kann man auch Lichtwolf lesen und dann am besten die aktuelle Frühlingsausgabe zum Thema “Not”.
Elektrische Milchmädchen
Lichtwolf Nr. 61 zum Thema “Milchmädchen” ist nun sowohl als Paperback als auch als E-Book verfügbar.
Dem Christkind ins Gesicht
Lichtwolf Nr. 60 mit dem Titelthema „Ins Gesicht“ ist da, außerdem sind zu Heiligabend jede Menge Artikel aus vergangenen Ausgaben ins Netz gewuchtet worden.