Lektüretipps zum Wochenende: Vorwürfe gegen Foucault, Kants Rassismus, neue Arbeiterklasse, Pariser Kommune, Kurt Weill im Radio, Konservatismus und Identitätspolitik, Erich Fried schreibt Rechtsextremisten, Konvivalismus und das Verhältnis von Tieren, Natur und Kultur, Fleischkonsum, Apokalypse und Langeweile, Drogen und Gewalt, Patriarchat und Gebrüll, Geschichten Europas und des Islam, Atlantis, Klimaschutz dank Lockdown, die Universität nach Ökonomisierung und Pandemie, Fehler der Statistik, Hirnforschung, Goethe als Naturwissenschaftler, Soziologie der Jury, Außerirdische und Künstliche Intelligenz, Metaphysik in der Kritischen Theorie, Glauben ist nicht Wissen, außerdem Walter Benjamin, Theweleit und Blogs.
Zeitschrift trotz Philosophie
Die subversive Kraft des Denkens gegen die akademischen und literarischen Blabla-Betriebe rehabilitieren – das ist Aufgabe des Lichtwolf. Im Widerstand gegen die Verzweckung des Daseins stand er von Anfang an im lichten Abseits.
mehr über den LichtwolfAktuelle Ausgabe
Lichtwolf Nr. 73 („unterirdisch“)
März 2021
Ganz und gar unoberflächliche Erkundungen in Höhlen und Tunneln und über die seltsamen Bewohner des Unterirdischen und des Underground, außerdem der Sinn des Lebens und Kängurus.
für nur 8,50 €