Lektüretipps zum Wochenende: Wittgensteins Autismus, Heidegger und grüne Angst, Langeweile in der Pandemie, Sloterdijk über Medien der Spiritualität, Manifeste im Radio, Engagement von Intellektuellen, Corona-Krise, Gesichter unter Masken, John Rawls und die Gerechtigkeit, z.B. bei Impfstoff-Verteilung, Freiheit versus Sicherheit, Brexit und der Nationalismus, Zustand der US-Demokratie, Misogynie und die Neue Rechte, Links-rechts-Schema nach Mouffe und Žižek, Wölfe und wir, Art Spiegelmans Holocaust-Comic.
Zeitschrift trotz Philosophie
Die subversive Kraft des Denkens gegen die akademischen und literarischen Blabla-Betriebe rehabilitieren – das ist Aufgabe des Lichtwolf. Im Widerstand gegen die Verzweckung des Daseins stand er von Anfang an im lichten Abseits.
mehr über den LichtwolfAktuelle Ausgabe
Lichtwolf Nr. 72 („Reich und schön“)
Dezember 2020
Reichtum und Schönheit in Philosophie und Kunst, Politikbetrieb und Kulturindustrie, außerdem Tiefenökologiekritik, Hühner und Kierkegaard beim Militär.
für nur 8,50 €