Lektüretipps zum Wochenende: Rache und Vergeltung, Heterodoxie oder Rassismus, von Homöopathie zur Wissenschaftsfeindlichkeit, Latours Lektionen, Sprachwandel in der Pandemie, Science-Fiction und die Klimakatastrophe in der Kunst, Kubrick, KI-Transhumanismus und kybernetisches Proletariat, Algorithmen, Hunter S. Thompsons Gonzo-Journalismus, Selbstreflexion statt Eskapismus, Platons Metaverse, Frauen in der Philosophie (außer Beauvoir), Laberfach und Durchhalteprosa, Nietzsche im Poststrukturalismus, Bildung trotz Abonnement.
Zeitschrift trotz Philosophie
Die subversive Kraft des Denkens gegen die akademischen und literarischen Blabla-Betriebe rehabilitieren – das ist Aufgabe des Lichtwolf. Im Widerstand gegen die Verzweckung des Daseins stand er von Anfang an im lichten Abseits.
mehr über den LichtwolfAktuelle Ausgabe
Lichtwolf Nr. 77 („Gut & Börse“)
März 2022
Geld stinkt nicht und die Börse ist überall: Ein Heft über das Gute im Zeichen des Kapitals, außerdem Pyrrhon von Elis und Würmer.
für nur 8,50 €