Zum Inhalt springen
Lichtwolf
  • Was ist das hier?
  • Gedruckte Ausgaben
  • Warenkorb
  • Über den Lichtwolf
    • Gedruckte Ausgaben
      • Wo gibt es den Lichtwolf?
      • Titelthemen
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Lebende & Leichen
      • Viehlosovieh
      • Die unbedeutendsten Denker
      • Weitere Reihen im Heft
    • Impressum
    • Spenden trotz Philosophie
  • Lesen
    • Aus der Offizin
    • Lebenswelt
    • Medien & Kultur
    • Links der Woche
    • Hochschule
    • Philosophie
    • Politik
    • Prosa & Lyrik
  • Einkaufen
    • Hefte
    • Abonnement
    • Bücher
    • Sonderangebote
    • Mein Konto
    • Warenkorb

Philosophie

Mancher meint, wir machen hier gar nichts, was sich „Philosophie“ nennen ließe. Das ist kein Grund, nicht tierisch auf das, was sich „Philosophie“ nennen lässt und auch aktual-wirklich so betitelt wird, einzuschlagen, wo es Not tut, und dabei sprachlichen Sperrmüll, der anderen als ihr teuerstes Porzellan gilt, zu zerbrechen. Da, wer einen Drachen bekämpfen will, selbst zum Drachen werden muss, wird hier auch etwas getrieben, was einige als „Philosophie“, andere als „Sophisterei“ betrachten.

Seligkeit und Sauerkraut

22. Oktober 201719. Dezember 2010 von Redaktion

In der Bibel werden Äpfel, Manna und Jesus gegessen, im Porno dagegen wird gefastet. Geht wahre Liebe durch den Magen? Ist das größte Glück der Erde ein gegrilltes Stück vom Rücken der Pferde? Essen allein scheint jedenfalls nicht unglücklich zu machen.

Kategorien Philosophie Schlagwörter Bibel, Köln, Glück, Essen, Porno Schreiben Sie einen Kommentar

Punkrock und Primitivität

22. Oktober 201720. September 2010 von Redaktion

Protokoll eines Tele-Symposions des Instituts für Polytoxikomanologie und Perspektivismus über die utopistische Dimension der Primitivität im Ausgang von Cramps, Adorno und Nietzsche.

Kategorien Philosophie Schlagwörter DIY, Theodor W. Adorno, Punk, Cramps, Primitivität, Greil Marcus Schreiben Sie einen Kommentar

Von der Kunst, den Menschen zu schaffen

22. Oktober 201720. September 2010 von Redaktion

Peter Sloterdijk und die Paläopolitik, die das menschliche Wesen aus seiner Urzeit heraus festzulegen sucht, steht im Zentrum dieser Buch-Rezension durch das Institut für Polytoxikomanologie und Perspektivismus.

Kategorien Philosophie Schlagwörter Hyperpolitik, Paläopolitik, Kulturwesen, Friedrich Engels, Steinzeit, Rezension, Peter Sloterdijk Ein Kommentar

Philosophen im Straßenverkehr

13. April 20186. Juli 2010 von Redaktion

Zum Ende des Dunklen Zeitalters hin gab es im Lichtwolf eine kurzlebige Serie, in der Philosophen im Straßenverkehr dargestellt wurden. Da die entsprechenden Ausgaben kaum noch oder gar nicht mehr lieferbar sind, gibt es die Kleinode nun online.

Kategorien Philosophie Schlagwörter Martin Heidegger, Friedrich Nietzsche, Platon, Philosophen im Straßenverkehr, George Berkeley, Comic Schreiben Sie einen Kommentar

La Bruni et le Platon

22. Oktober 201720. Juni 2010 von Redaktion

Viel wurde seinerzeit über Sarkozys Trophäenweibchen gespottet. Die Wahrheit ist: Carla Bruni trägt ein hautenges Kleid aus Philosophie. Sie hat ihren Platon gut gelesen und führt Böses im Schilde.

Kategorien Philosophie Schlagwörter Platon, Bernard-Henri Lévy, Carla Bruni, Jean-Paul Enthoven, Raphael, Chanson Schreiben Sie einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite9 Seite10 Seite11 … Seite19 Weiter →
Heft > Online

Dieser Text ist die gekürzte Vorschau des Beitrags „Seligkeit und Sauerkraut“ aus LW32.
Lichtwolf Nr. 32 („Essen und Trinken“)

Lichtwolf Nr. 32 („Essen und Trinken“), Dezember 2010

56 dicke und fette Seiten im Format DIN A4, reich illustriert und vierfarbig ummantelt.


Warenkorb

Im Angebot:

  • Lichtwolf - Die erste Dekade
    Lichtwolf - Die erste Dekade
  • Lichtwolf Nr. 54 („Ekstase“)
    Lichtwolf Nr. 54 („Ekstase“)

Jüngste Meldungen:

  • Finale um Haaresbreite
  • Wertstoff oder Unrat?
  • Propädeutikum und Prolegomena zum Thema „Haarige Angelegenheiten“
  • Anerkennung und Ignoranz
  • Ignora et labora

Bitte geben Sie!

  • Über den Lichtwolf
    • Gedruckte Ausgaben
      • Wo gibt es den Lichtwolf?
      • Titelthemen
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Lebende & Leichen
      • Viehlosovieh
      • Die unbedeutendsten Denker
      • Weitere Reihen im Heft
    • Impressum
    • Spenden trotz Philosophie
  • Lesen
    • Aus der Offizin
    • Lebenswelt
    • Medien & Kultur
    • Links der Woche
    • Hochschule
    • Philosophie
    • Politik
    • Prosa & Lyrik
  • Einkaufen
    • Hefte
    • Abonnement
    • Bücher
    • Sonderangebote
    • Mein Konto
    • Warenkorb

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Einige Funktionen dieser Website setzen die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner voraus. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}