Zum Inhalt springen
Lichtwolf
  • Was ist das hier?
  • Gedruckte Ausgaben
  • Warenkorb
  • Über den Lichtwolf
    • Gedruckte Ausgaben
      • Wo gibt es den Lichtwolf?
      • Titelthemen
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Lebende & Leichen
      • Viehlosovieh
      • Die unbedeutendsten Denker
      • Weitere Reihen im Heft
    • Impressum
    • Spenden trotz Philosophie
  • Lesen
    • Aus der Offizin
    • Lebenswelt
    • Medien & Kultur
    • Links der Woche
    • Hochschule
    • Philosophie
    • Politik
    • Prosa & Lyrik
  • Einkaufen
    • Hefte
    • Abonnement
    • Bücher
    • Sonderangebote
    • Mein Konto
    • Warenkorb

Hochschule

Der Lichtwolf untersucht aktuelle Zustände und Entwicklungen im Hochschulbereich, dringt in das Wesen der universitas ein, legt die verwesten Überreste der Humboldtschen Ideale hinter marodem Mauerwerk frei und beklagt die Zustände an einem Ort, den wir uns wie Schule, nur interessanter vorgestellt hatten. Ebenfalls geht es hier um das Studium (allen voran der Geisteswissenschaften), die Studierenden und ihre Vertretung, um ihre Kontrahenten, ihre Aktionen und ihre Probleme.

Von Grundgesetz und Meinhof zur Rektoratsbesetzung

7. Dezember 201710. Mai 2005 von Redaktion

Die Freiburger Studierendenproteste vom Mai 2005 beginnen in Freiburg mit einer Überraschung: Das Rektorat wird besetzt! Beobachtungen des gelungenen Auftakts der dreitägigen Proteste.

Kategorien Hochschule Schlagwörter Freiburger Frühling, Wolfgang Jäger, Ulrike Meinhof, Demonstration, Studiengebühren, Rektorat, Protest, Widerstand, Besetzung 3 Kommentare

Reaktion des Rektorats auf die Forderungen der Besetzer

7. Dezember 20177. Mai 2005 von Redaktion

Freiburger Studierendenproteste vom Mai 2005: Prorektor Volz nimmt im nach wie vor von Studierenden besetzten Rektorat der Freiburger Uni Stellung zu dem der Universitätsleitung vorgelegten Forderungskatalog.

Kategorien Hochschule Schlagwörter Forderungen, Forderungskatalog, Landeshochschulgesetz, Stellungnahme, Studiengebühren, Rektorat, Protest, Besetzung, Freiburger Frühling Ein Kommentar

Maiproteste – Galerie I: …in der Freiburger Uni

5. Dezember 20176. Mai 2005 von Redaktion

Freiburger Studierendenproteste vom Mai 2005: Fotos von Aktionen innerhalb der Uni – Vorlesungen sprengen, Vollversammlungen abhalten, Luftballons steigenlassen.

Kategorien Hochschule Schlagwörter Freiburger Frühling, Proteste, Aktion, Sprengung, Luftballons, Studiengebühren, Vollversammlung, Verfasste Studierendenschaft Schreiben Sie einen Kommentar

Maiproteste – Galerie II: Stationen

5. Dezember 20176. Mai 2005 von Redaktion

Freiburger Studierendenproteste vom Mai 2005: Fotos von einigen Sammel- und Stützpunkten der aufgebrachten Hochschüler jenseits der von ihnen besetzten Uni-Verwaltung.

Kategorien Hochschule Schlagwörter Bratwurst, 1968, Freiburger Frühling, Streikcafe, Camp, Protestkapitalismus, Demonstration, Studiengebühren, Protest Schreiben Sie einen Kommentar

Maiproteste – Galerie III: Demonstration vom 03.05. (1)

5. Dezember 20176. Mai 2005 von Redaktion

Studierendenproteste vom Mai 2005: Fotos von der Demonstration des Dienstags, 03.05.; hier: Mobilisierung und Sammeln auf dem Werthmannplatz.

Kategorien Hochschule Schlagwörter Demonstration, Studiengebühren, Protest, Studierende, Freiburger Frühling Ein Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 … Seite18 Weiter →
Das aktuelle Heft

Lichtwolf Nr. 80 („Haarige Angelegenheiten“), Dezember 2022

Der finale Lichtwolf mit 100 Seiten zu haarigen Angelegenheiten auf und unter der Schädeldecke sowie anderswo, außerdem Bakunin und Engels beim Militär, Gerd Gaiser und Otter.


Warenkorb

Im Angebot:

  • Lichtwolf - Die erste Dekade
    Lichtwolf - Die erste Dekade
  • Lichtwolf Nr. 46 („Perverse“) (E-Book)
    Lichtwolf Nr. 46 („Perverse“)

Jüngste Meldungen:

  • Finale um Haaresbreite
  • Wertstoff oder Unrat?
  • Propädeutikum und Prolegomena zum Thema „Haarige Angelegenheiten“
  • Anerkennung und Ignoranz
  • Ignora et labora

Bitte geben Sie!

  • Über den Lichtwolf
    • Gedruckte Ausgaben
      • Wo gibt es den Lichtwolf?
      • Titelthemen
      • Inhaltsverzeichnisse
      • Lebende & Leichen
      • Viehlosovieh
      • Die unbedeutendsten Denker
      • Weitere Reihen im Heft
    • Impressum
    • Spenden trotz Philosophie
  • Lesen
    • Aus der Offizin
    • Lebenswelt
    • Medien & Kultur
    • Links der Woche
    • Hochschule
    • Philosophie
    • Politik
    • Prosa & Lyrik
  • Einkaufen
    • Hefte
    • Abonnement
    • Bücher
    • Sonderangebote
    • Mein Konto
    • Warenkorb

© 2002-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Einige Funktionen dieser Website setzen die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner voraus. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}