Anders als gedacht ist der Rosstäuscher nicht eine Art Pferdeflüsterer, der mit drolligen Tricks Hengst und Stute hereinzulegen versteht, sondern ein Händler, der mit gar nicht drolligen Tricks über Zustand, Alter und Wert eines Pferdes hinwegtäuscht.
Kategorie: Lebenswelt
Alte Berufe: Leuchtturmwärter
Aus dem A bis Z der Alten Berufe in Lichtwolf Nr. 59 stellt Helming den Leuchtturmwärter vor, der womöglich eine Renaissance als ABM-Stelle erfährt.
Wi(e)der die Natur
Der Begriff der Zweiten Natur wurde in der Antike geprägt und spätestens durch Marx wieder bekannt gemacht – aber wird er auch begriffen? Wie natürlich ist das Zweitnatürliche? Und wohin wird es uns führen?
Propädeutikum und Prolegomena zum Thema „Genozid für Fortgeschrittene“
Hinführung zum Titelthema „Genozid für Fortgeschrittene“ in neun Thesen, der Jugend zum Geleit gegeben.
Propädeutikum und Prolegomena zum Thema „Zeichen & Wunder“
Hinführung zum Titelthema „Zeichen & Wunder“ in neun Thesen, der Jugend zum Geleit gegeben.
Milchmädchenrechnungen – Bonusmaterial III
Noch mehr der schönsten Milchmädchenrechnungen, die nicht mehr in den aktuellen Lichtwolf mit dem Titelthema „Milchmädchen“ reinpassten.
Milchmädchenrechnungen – Bonusmaterial II
Weitere Outtakes, die keine Aufnahme in den aktuellen Lichtwolf mit dem Titelthema „Milchmädchen“ fanden und die Rechenkunst junger Molkereifachangestellter umkreisen.
Milchmädchenrechnungen – Bonusmaterial I
Im aktuellen Lichtwolf mit dem Titelthema „Milchmädchen“ geht es auch um deren Rechenkünste. Dem Internet zum Plaisir gibt es an dieser Stelle einige zusätzliche Beispiele.
Propädeutikum und Prolegomena zum Thema „Ins Gesicht“
Hinleitung zum Titelthema „Ins Gesicht“ in elf Thesen – vom offenen Wort bis zum Cumshot.
Auri sacra fames!
Die Menschheitsgeschichte wäre eine andere ohne die unstillbare Gier nach einem Edelmetall, das große Kreativität und noch größere Verbrechen befeuert.