Der u-asta-Vorstand erklärt, wie er die bedrohte Mehrheit im AStA beurteilt und was er von Stil und Inhalt der Reform-Erpressung hält, der er durch Martin Lyssenkos Stimmverhalten im AStA ausgesetzt ist.
Kategorie: Hochschule
In Sachen AStA-Mehrheitsverhältnisse
Neues aus Ontenhausen in Sachen AStA-Mehrheitsverhältnisse…
Gespräch mit AStA-Mitglied Martin Lyssenko
Martin erklärt, warum er sich im AStA von seiner Fraktion gelöst hat, was er unter sinnvoller Studierendenpolitik versteht, welche Reformen er mit seiner ausschlaggebenden Stimme durchsetzen will und was dies für den u-asta bedeuten könnte.
Beschiß mit Semtix und Hiwis
Das Semesterticket ist um 8% teurer geworden, der Lohn um 15% gekürzt: Zeit für 123% Haß auf
10 Gründe, um das Philosophiestudium abzubrechen
Nicht nur, aber besonders auf die Uni Freiburg bezogen.
Sondersendung von Radio Dreyeckland zum Thema Besetzen
Corner Stone war in einer Sondersendung auf Radio Dreyeckland zu Gast und steuerte knallhart recherchiertes Hintergrundwissen über den Freiburger u-asta und seine Haltung gegenüber der Besetzung der CDU-Zentrale bei.
Mit vollem Mund spricht man nicht!
Der u-asta lädt zu einer Probe-FSK am 06.07. mit anschließendem Grillen zum Kennenlernen ein. Ob warmherzige Public Relations über Zeiten eisigen Schweigens hinweghelfen?
FSK zum Anfassen
Dem Dossier “Von Besetzern, Hetzern und Schwätzern II” ist die Einladung des u-asta zu einer “Schnupper-FSK” mit anschließendem Grillen im Hinterhof der Belfortstraße 24 hinzugefügt worden.
Von Besetzern, Hetzern und Schwätzern II
Fortsetzung unserer Berichterstattung über die Streitigkeiten innerhalb des u-asta, der am 29.06. zu dem Entschluß gelangte, das Thema CDU-Besetzung und Folgen nicht weiter zu beachten.
In Sachen u-asta vs. u-asta
Neues aus Ontenhausen zum Thema Unistreik, CDU-Besetzung und u-asta.