Lektüretipps zum Wochenende: Märzrevolution und Pariser Kommune, Griechen gegen Osmanen, Polizeigewalt und Sklaverei, Deutsche haben Nazihintergrund, lockender Autoritarismus, Pandemie und die Folgen, Identitätspolitik, rechtsextremer Umweltschutz im Wald, Prepper, Antisemitismus, Schwaben, Piketty über den Kapitalismus, Matriarchat und Arbeit in der Sesshaftigkeit, Tiere, politisch-künstlerischer Aktivismus, Betrug, Auslöschung der Menschheit, Klimaschutz und Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Hannah Arendt über Rahel Varnhagen, Walter Benjamins Briefe, Franz Kafka und Franz Schuh, Dieter Henrich, Naturwissenschaften vs. Geisteswissenschaften, Lob der Mathematik und Erdkunde, Ende der Philosophie und das Unterirdische.
Schlagwort: unterirdisch
Unterirdischer Lichtwolf
Mehr Underground geht nicht, wenn sich der Lichtwolf dorthin begibt, wo die Sonne nicht scheint. In der Frühlingsausgabe zum Titelthema „unterirdisch“ geht es unter die Erde, buchstäblich und im übertragenen Sinne.
Die Welt als Keller und Tiefparterre
Das Jenseits lag weit unter der Erde, bis spätestens das Christentum es in die Wolken hob. Unterbewusst sehnte sich der Mensch jedoch weiterhin nach den erlösenden Tiefen; wohl auch deshalb baute er sie so oft nach. – Eine Meditation mit Platon und Reiseerinnerungen.
Propädeutikum und Prolegomena zum Thema „unterirdisch“
Kleine Hinführung zum Titelthema „unterirdisch“ in acht Thesen – der Jugend zum Geleit.