Links der Woche, rechts der Welt 35/21

Lektüretipps zum Wochenende: Safranskis Corona-Individualität, Blumenberg missversteht das Höhlengleichnis, Nachrufe auf Jean-Luc Nancy, Louis Althussers Untat, Žižek lobt Taliban, Weltuntergang und Kollapsologie, Unglück, Agrarindustrie, Künstliche Intelligenz, Radikalisierung auf Youtube und im Kommentarbereich, Aufmerksamkeitsökonomie, koloniale Staatsgewalt heute und auf Haiti, Philosophie der Migration, Werner Herzogs Inselbuch, Liebknecht-Ausstellung und Lichtwolfs Herbstsalon.

Links der Woche, rechts der Welt 26/21

Lektüretipps zum Wochenende: Tiere und Menschen, Sklaverei, Außerirdische, Künstliche Intelligenz und die Singularität, Intuition, Big Data entscheidet, illiberaler Neoliberalismus, Honneth Kritik der Arbeit, Pandemie wegen Kapitalismus, Normen, Gotham City, Hannah Arendt über Rahel Varnhagen, Ernest Hemingway, Willensfreiheit, Haut und Knochen.

Links der Woche, rechts der Welt 12/21

Lektüretipps zum Wochenende: Märzrevolution und Pariser Kommune, Griechen gegen Osmanen, Polizeigewalt und Sklaverei, Deutsche haben Nazihintergrund, lockender Autoritarismus, Pandemie und die Folgen, Identitätspolitik, rechtsextremer Umweltschutz im Wald, Prepper, Antisemitismus, Schwaben, Piketty über den Kapitalismus, Matriarchat und Arbeit in der Sesshaftigkeit, Tiere, politisch-künstlerischer Aktivismus, Betrug, Auslöschung der Menschheit, Klimaschutz und Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Hannah Arendt über Rahel Varnhagen, Walter Benjamins Briefe, Franz Kafka und Franz Schuh, Dieter Henrich, Naturwissenschaften vs. Geisteswissenschaften, Lob der Mathematik und Erdkunde, Ende der Philosophie und das Unterirdische.

Links der Woche, rechts der Welt 01/21

Lektüretipps zum ersten Wochenende: Geologie und Erdgeschichte, einsam im Weltraum, Astrobiologie, Kolonialismus andersrum, gegen Sklaverei, Norwegen und die Nazis, Wagners Antisemitismus, Kaffeehaus und Angestellte, Europa, Popmusik und Feminismus, Verschwörungstheorien, soziale Ungerechtigkeit und die Demokratie in der Pandemie, Fridays for Future, nachhaltige Ernährung und virtue signalling, Künstliche Intelligenz, Freiheit durch Design, Natur, Zukunft und Utopie, Vertrauen in die Polizei, Meritokratie, Gefängnis oder Schule, Jammern und Katastrophismus, tierliebe Kinder und Alkohol.

Links der Woche, rechts der Welt 50/20

Lektüretipps zum Wochenende: Antifeminismus im Patriarchat, der QAnon-Verschwörungsglaube, Freiheit und Foucault, Brettspiele, Digitalisierung und müdes Silicon Valley, Ethik der Künstlichen Intelligenz bei Google, Biomasse und Krempel, Tiere und Menschen, Spanische Grippe, Žižek und Arnold Gehlen über Lockdown und Kontaktbeschränkung, Pandemie als Kairos, Sehnsucht nach Normalität, Jugendliche, Lebensschutz und Medizinethik, Markus Gabriel über Impfpflicht, Sklaverei, Heidegger, Empathie, Zweifel, passiv-aggressives Verhalten, Cicero, Jesus und Sokrates, Walter Benjamin, Intellektuelle in der jungen BRD, Adorno, Essays von Houellebecq und Paul Auster, Popmusik und Hegels Metaphysik.