Links der Woche, rechts der Welt 39/20

Lektüretipps zum Wochenende: Immunitätsausweis in der Corona-Krise, Hannah Arendt über das Böse, Gerechtigkeit und Lebenserwartung im Kapitalismus, Essays von Michel Foucault, Alain Badiou, Judith Butler und anderem kostenlos, Künstliche Intelligenz als Quark, Tim Berners-Lee erfindet das Internet, Klimaschutz dank Fridays for Future, Mobilität ohne Autos, Atommüll, RAF, Antisemitismus, Rassismus in der Aufklärung, Trumps Patriotismus-Lektionen, zu den Toden von Robert Jarowoy, Juliette Gréco, Rossana Rossanda und Walter Benjamin.

Links der Woche, rechts der Welt 15/19

Lektüretipps zum Wochenende: Ethische Künstliche Intelligenz aus Europa, Wikipedia in der Krise, Geiz und Gier als Todsünde, Grünenchef Robert Habeck, Bücher über Bonhoeffer, Liberalismus, Arbeitsmarkt und Ästhetik, Bildungspolitik ohne Quatsch, Kulturpessimismus in der Soziologie, Theorie und Übersetzung, Leonardo da Vincis Gesicht, Uni Mailand, Neid, Katzen, Jordan Peterson und Slavoj Žižek im Denkerduell, das Zentrum für Politische Schönheit und die Kunstfreiheit, verantwortungsvolle Mobilität nach Hans Jonas, Heidegger redet Carl Friedrich von Weizsäcker zu viel, Nachruf auf Hans-Joachim Lenger, Gleichheit in Philosophie und Mathematik.

Links der Woche, rechts der Welt 51/18

Techniklastige Linktipps zu Weihnachten: das Ende der Automobilität, freudiger Mathe-Unterricht, Künstliche Intelligenz und Deepfake in der Algorithmenethik, Telepathie, Sprache, Denken und Wahrheit im technischen Sinne, Plastikmüll, Vielfalt der Gefühle, Stand der Gleichberechtigung, Zeit zwischen Mythos und Quantenphysik, Bücher u.a. über Macht, Ungleichheit, Identität, Shakespeare, Autoritarismus, Faschismus und den Orient, Gemeinfreiheit, Umweltaktivismus im Kino, Alexander von Humboldt, Glücksökonomie und Hans Jonas im Radio, Nachrufe auf Wolfgang Pohrt und F.W. Bernstein, außerdem: Polarisierung, soziale Mobilität, Bibliotheken, Freundlichkeit, Umweltschutz, Klimawandel, Immerschlimmerismus, Rassismus und Aufklärung bei Kant, Geschlechterrollen bei Katzen, Weihnachtengrüße.

Links der Woche, rechts der Welt 47/18

Linktipps zum Wochenende: Peter Trawny über Heidegger und neue Rechte, Mobilität in Zeiten des Dieselskandals, Quantenphysik und die Willensfreiheit in der Weltformel, der Utilitarismus des Steven Pinker, Sterben und Begräbnisse der 68er, Fremdenfeindlichkeit in der Evolution, die Porno-Rhetorik der Alt Right, Bücher über Risiko, Ataraxie, Aurel, Sloterdijk und Anton Kuh, Klimawandel, Heidegger-Teenies und Blumenberg im Kino, Gehorsam, Politische Korrektheit, Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit im Radio, Schleiermachers Geburtstag, Ausstellungen zu Computerspielen und Kabbala, außerdem Prepper, Atlantis, Liebe in der Mathematik, Schelskys Uni Bielefeld, Psychoanalyse, Resilienz, Unbehagen in der Digitalisierung, Tag der Philosophie, Brecht zitiert Hobbes, Chomsky, Reichtum, Montaignes Leiche.