Links der Woche, rechts der Welt 40/20

Lektüretipps zum Wochenende: Arendt und Blücher, Autoritarismus und Konformismus heute, Antisemitismus und Verschwörungsglauben in Baden-Württemberg, Corona-Krise und Klimakatastrophe in der Psychologie, die Zukunft der Menschheit, Männer und Frauen nach Theweleit, deutsche Demokratie und Öffentlichkeit in der Netz-Anonymität, Wald und Tierethik, Verantwortung und Hans Jonas, Leben trotz Zeitenwende, Alter und Jugend, mit Montaigne unterwegs, Zeit und die Midlife-Crisis.

Links der Woche, rechts der Welt 35/19

Lektüretipps zum Wochenende: Klimaschutz als Askese-Religion, Ekelgefühle und der Rechtspopulismus, Fleischkonsum anders hinterfragt, Apartheid in Südafrika und Mamokgethi Phakeng, Sozialismus oder Autoritarismus in den USA, Demagogie in der Antike, das Anthropozän in der Geologie, Gottes Wesen ergründen, Bücher über Digitalismus, Midlife-Crisis, Untergrund, Reichtum, Neoliberalismus, Christen in Rom und Utopien, Zombies im Feminismus, Musik im Zweiten Weltkrieg, Völkerrecht, Regenwald, Zeit und Design im Radio, außerdem Arbeiterkinder, studentischer Journalismus, Frauen im Philosophie-Studium, Rechtsradikalismus in einer Fachzeitschrift, Medienethik für telepathische Maschinen, Identitätspolitik, Adorno, Žižek über Schadenfreude und Trump, das Ende der Menschheit.

Links der Woche, rechts der Welt 28/19

Lektüretipps zum Wochenende: Pornographie im Neoliberalismus, Adornos Vortrag über Rechtsextremismus in Deutschland, Essen als Ästhetik statt Food Porn, Seenotrettung zwischen Aristoteles und Max Weber, die Verschwörungstheorie zur Mondlandung, Bücher über Aufklärung, Posthumanismus, Michel Foucault, LSD, Wandern, Umberto Eco, toxische Männlichkeit, Midlife-Crisis, Weltuntergang, Klimakatastrophe, Frankophonie, Universalität und die Schriftsprache, Natur, Familie Wittgenstein, Antisemitismus und Misstrauen im Radio, Soziale Arbeit, Freiburg-Landwasser und die Neue Heimat, Zeitungssterben, Jean Ziegler hofft auf die Jugend, Donald Trump wird wiedergewählt, die NZZ am braunen Rand, Mondsucht, RDP fordert Verbote und der Lichtwolf gewährt Rabatte.

Links der Woche, rechts der Welt 33/18

Linktipps zum Wochenende: Das erste Mal und die Endlichkeit, Schuld und Scham des Westens, Gentechnik und Kunst, Medizin im Nationalsozialismus, der Sozialismus in Memes, Beziehungen sorgen für Glück, Außerirdische in Deutschland, Bücher von Žižek, Precht und Honneth bzw. über den Prager Frühling, Feminismus und Rechtspopulismus, Freiheit, Irmgard Keun, Humor, Midlife-Crisis und Heidegger im Radio, Heimat und Angst, philosophische Berufsaussichten, Langzeitstudium unter Leistungsdruck, Kommentare und die Demokratie sowie exklusive Hundehütten.