Links der Woche, rechts der Welt 04/21

Lektüretipps zum Wochenende: Staat und Krise, Rechtspopulismus nach Trump und Sandel, Seeßlen über Kleinbürger, Polit-Clowns, Medientheorie und toxische Männlichkeit bei Neurechten, Bücher über Hannah Arendt und Nietzsche, Voltaire ist weg, Erich Fried und der Rechtsextremist, Satire und Intellektuelle damals und heute, Ghostwriting an der Uni, Künstliche Intelligenz, Shared Space, Höffe über Verzicht und Askese, Kontinentaldrift nach Wegener, Katzenminze.

Links der Woche, rechts der Welt 23/18

Lektüretipps zum Wochenende: Katastrophen modellieren, Pflanzendenken mit Emanuele Coccia, der Xenofeminismus ist ein Posthumanismus, Marx und Engels über die Gesellschaft von heute, mit Englisch in eine neue Scholastik, Alexandre Kojève, Arbeiter und Studenten anno 1968, Transhumanismus durch Biohacking, Reform des Schweizer Gymnasiums, Bewerbungen und Absagen, Welzer über Klimawandel in der Sicherheitspolitik, Fußball, Bücher über soziale Medien und Selbstmord, Nichtleser, Wissenschaft und Religion sowie Michael Sandel, BHL, Anthropozän, Bewusstsein und phil.cologne.

Links der Woche, rechts der Welt 15/18

Linktipps zum Wochenende: Plagiate, Künstliche Intelligenz malt, Überdruss mit der Digitalisierung bis zum Maschinensturm, Kapitalismus und Umweltzerstörung, Stolz, Agnes Heller erklärt Philosophie, Foucault heute, Bücher über Eltern, Sexualität, Menschenwürde, und Verschwörungstheorien, Fatalismus, Sartre, Camus, 1968 und Ambivalenz im Radio, Transhumanismus ist Theologie, Kommunismus oder bloß menschenfeindlich, Karl Marx sowie Timothy Snyder, Neoliberalismus, March for Science, Dutschke, Depressionen, Studentenproteste in Frankreich, Nobelpreis, Michael Sandel, Kampfhunde, Grundeinkommen, Kristeva und Walden Pond.