Links der Woche, rechts der Welt 05/19

Linktipps zum Wochenende: Herfried Münkler über kollektive Identität, Autos zwischen Mobilisierung und Stillstand nach Virilio, Gleichheit und Gerechtigkeit in der Soziologie, Soziale Medien voller Hass, Steven Pinker gegen den Kulturpessimismus, Bücher über Rhetorik, Konservatismus, Demokratie, Transhumanismus und die Klimakatastrophe, Georg Seeßlen über Doctor Who, Reichtum im Kino, wissenschaftliche Missverständnisse, Masse, Leitkultur oder Vielfalt, Vernunft in postfaktischen Zeiten, Schulbücher über Extremismus, Otfried Höffe über chinesische Universitäten, Lästern statt Lausen, ethische Informatik, der neue Ueberweg, Walter Menzl und Tierethik im Islam.

Links der Woche, rechts der Welt 42/18

Linktipps zum Wochenende: Förderung für das Verlagswesen und geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung, keine Menschheit ohne Internationalismus, Historiker gegen Rechtspopulismus, von der Überwachung zum Totalitarismus, Immanuel Kants Leben und Werk, Panikattacken und Angststörungen, Klimaforschung braucht Frost- und Frustrationstoleranz, Bücher über Nachhaltigkeit, Müdigkeit, Sprache, Feminismus, Europa und das Meer, Christentum und kollektive Identität, Bibliotheken im Kino, Montaigne, Bürgerbeteiligung und Leitkultur im Radio, außerdem Handlungstheorie, Erstsemester, Fake Science, Kulturarbeit, religiöse Symbole, postfaktisch dank Postmoderne, gendergerechte Sprache, Feine Sahne Fischfilet, AfD-Regierung hülfe Linken, Spex tot, Bruegel in Wien, Frugalismus, Menschsein, Plastik, Kunstwerk, Anerkennung nach Hegel, das Höhlengleichnis als Graphic Novel und Incels.