Links der Woche, rechts der Welt 06/20

Lektüretipps zum Wochenende: Graffiti der Antike, Konsumismus so alt wie das Bürgertum, Georg Seeßlen über Thüringens Postdemokratie, Verschwörungstheorien zum Corona-Virus, Bücher über Arbeitswelt im Postwachstum, Ameisen, Klimakatastrophe, Jacob Burckhardt und neurechte Think Tanks, Roman Polanski verfilmt Dreyfus-Affäre, Terrence Malick verfilmt NS-Widerstand, 4chan und Alt Right im Netz, Rebellion, Revolte, Kulturtransfer, Wiedervereinigung, Helden, Horkheimer und Alfred Adler im Radio, Klimamodelle, Greenwashing, Erfolg und Karriere, Soziologie, Gehirnmutation, Informatik, Ausstellung über bunte Statuen, Schamanismus, Normalität, Hannah Arendt, George Steiner (†), Unübersetzbarkeit in der Sprache.

Links der Woche, rechts der Welt 17/19

Lektüretipps zum Wochenende: Strafe und Vergebung nach Foucault, Boykott in der analytischen Philosophie, Protestantismus und Spiritualität zu Ostern, die Judikative in der Gewaltenteilung, Gerechtigkeit statt Identität nach Rawls, Bücher über Solidarität, Gehirn und Gesellschaft, Phrasen und Schweigen, Freiheit, Russland und die Großstadt im Radio, neoliberaler Autoritarismus, Teamarbeit gegen Maschinen, Jugoslawien, Rassismus, Masse und Individuum, Psyche, Alkohol, Hegel über Thunberg, Resilienz nach Francis Bacon, Logikkunde, akademische Redlichkeit, Johann Georg Hamann, Attentat auf Adorno, George Steiner wird 90, Notre Dame, Nachruf auf einen Lesenden.