Links der Woche, rechts der Welt 01/20

Lektüretipps zum ersten Wochenende 2020: Altruismus ohne Egoismus, das Mittelalter war modern, Naomi Kleins Green New Deal, US-Polarisierung unter Trump, Frankreichs Philosophie von Descartes bis zum Strukturalismus, Bücher über Humor, Literatur, Meinungsfreiheit, Eigensinn, Koselleck und Schmitt, Helden, Zeit, deutsche Sprache, Zukunft und Hegel, Science Fiction, Albert Camus, Nobelpreis und Identitätspolitik im Radio, Žižek über Osteuropas Rechtspopulismus, Narrative der neuen Rechten, Orwell und die Fremdenfeindlichkeit, außerdem Mittelschicht, Veganismus, Jahreswechsel, Gemeinfreiheit, Larmoyanz, 1920er, Kapitalismus, Erfolg, Zukunftsangst, Freundschaft, Ritter, Außerirdische, Zimmerpflanzen und die Furie des Verschwindens.

Links der Woche, rechts der Welt 01/19

Linktipps zum Wochenende: LSD und andere Halluzinogene, der Beitrag des Situationismus zu 1968, Optimismus im Angesicht der Klimakatastrophe, Superman und -markt nach Nietzsche, Höffe über Erziehung nach Kant, mit Logik gegen Geschwätzphilosophie, sinkender IQ durch Verblödung, Leonardo da Vinci und die Renaissance, Anstand als Modewort, Marxismus im modernen Klassenkampf, vernünftige Gleichberechtigung, Bücher über Gegenwartskritik, Kapitalismus, Liebe und Seidenstraßen, Schlagzeug, Wölfe und Autorität im Radio, außerdem Soziale Medien als Pranger, Krise als Normalzustand, Populismus, Glück, Urheberrecht und Gemeinfreiheit, effektiver Altruismus, Marx-Oper, aussterbende Menschheit, gute Vorsätze und ein Ende des Wartens.

Links der Woche, rechts der Welt 51/18

Techniklastige Linktipps zu Weihnachten: das Ende der Automobilität, freudiger Mathe-Unterricht, Künstliche Intelligenz und Deepfake in der Algorithmenethik, Telepathie, Sprache, Denken und Wahrheit im technischen Sinne, Plastikmüll, Vielfalt der Gefühle, Stand der Gleichberechtigung, Zeit zwischen Mythos und Quantenphysik, Bücher u.a. über Macht, Ungleichheit, Identität, Shakespeare, Autoritarismus, Faschismus und den Orient, Gemeinfreiheit, Umweltaktivismus im Kino, Alexander von Humboldt, Glücksökonomie und Hans Jonas im Radio, Nachrufe auf Wolfgang Pohrt und F.W. Bernstein, außerdem: Polarisierung, soziale Mobilität, Bibliotheken, Freundlichkeit, Umweltschutz, Klimawandel, Immerschlimmerismus, Rassismus und Aufklärung bei Kant, Geschlechterrollen bei Katzen, Weihnachtengrüße.