Lektüretipps zum ersten Wochenende: Geologie und Erdgeschichte, einsam im Weltraum, Astrobiologie, Kolonialismus andersrum, gegen Sklaverei, Norwegen und die Nazis, Wagners Antisemitismus, Kaffeehaus und Angestellte, Europa, Popmusik und Feminismus, Verschwörungstheorien, soziale Ungerechtigkeit und die Demokratie in der Pandemie, Fridays for Future, nachhaltige Ernährung und virtue signalling, Künstliche Intelligenz, Freiheit durch Design, Natur, Zukunft und Utopie, Vertrauen in die Polizei, Meritokratie, Gefängnis oder Schule, Jammern und Katastrophismus, tierliebe Kinder und Alkohol.
Schlagwort: Alkohol
Links der Woche, rechts der Welt 17/19
Lektüretipps zum Wochenende: Strafe und Vergebung nach Foucault, Boykott in der analytischen Philosophie, Protestantismus und Spiritualität zu Ostern, die Judikative in der Gewaltenteilung, Gerechtigkeit statt Identität nach Rawls, Bücher über Solidarität, Gehirn und Gesellschaft, Phrasen und Schweigen, Freiheit, Russland und die Großstadt im Radio, neoliberaler Autoritarismus, Teamarbeit gegen Maschinen, Jugoslawien, Rassismus, Masse und Individuum, Psyche, Alkohol, Hegel über Thunberg, Resilienz nach Francis Bacon, Logikkunde, akademische Redlichkeit, Johann Georg Hamann, Attentat auf Adorno, George Steiner wird 90, Notre Dame, Nachruf auf einen Lesenden.
Der neue Lichtwolf ist da!
Lichtwolf Nr. 54 zum Titelthema Ekstase ist ab sofort erhältlich: Rausch, Orgasmen, Enthusiasmus und Transzendenz mit Nietzsche, al-Arabi, Christen, Heidegger, Alkohol sowie Ekel, Fröschen und Wittgenstein im Krieg.
Rauschender Alltag
Nicht wenige Menschen trinken nicht zum Spaßhaben, sondern um überhaupt mit dieser Welt zurechtzukommen. Das sagt viel über sie aus und noch mehr über diese Welt.
Das Geheimnis der Schönheit
oder: der Goldene Sch(n)itt – eine Erzählung über die Bedeutung von Goldschnitt und Goldwasser auf hoher See.
Zahlen, bitte!
Damit haben Sie nicht gerechnet. Zahlen waren und sind geheimnisvoll. Ent-ziffern, de-chiffrieren heißt, wieder zurückzurechnen. Auch heute warten Kuriosa und Mysterien an jeder Raumzeitecke. Das größte Rätsel dabei bleibt der Mensch.
Wissenswertes über Kreatives Schreiben
Wie ist das eigentlich an so einer Schreibschule und Bestsellerschmiede? Lino Wirag hat sich als Wallraff verkleidet, der sich als Student des Kreativen Schreibens verkleidet und jahrelang investigativ darüber recherchiert hat.
Nix W-Stimmung!
Dezemberstimmung mit einem (alten) Gedicht über den Weihnachtsmarkt!
Ostzonencowboys machen Krebs
Freiburg auf dem Weg zur Weltstadt: Die hiesige Kultkneipe KGB hat es geschafft, die legendären Leningrad Cowboys zu Lenins Geburtstag (22.04.) nach Freiburg zu holen. Ein flinker Gonzoistenbericht aus der verbotenen Zone