Links der Woche, rechts der Welt 48/21

Lektüretipps zum Wochenende: Geduld und Toleranz in der Pandemie, Lockdown mit Blaise Pascal, Philosophenherrschaft, Žižeks moralische Täuschung, Unbehagen, Hausfrau und Fürsorge nach Emmanuel Lévinas, Grundeinkommen und Klassismus, Ernst Bloch im Tatort, neue Rechte, Alien, Hannah Arendt, Wittgensteins Irland, Simone de Beauvoir, der religiöse Sozialismus des anderen Otto Bauer, Quantenphysik und Kognitionswissenschaften, Gegenaufklärung der Lebensreformer, maßlose Menschheit und kulturpessimistische Umweltgeschichte, praktische Gesellschaftskritik durch dialektischen Materialismus.

Links der Woche, rechts der Welt 41/19

Lektüretipps zum Wochenende: Uchronische Kontrafaktizität als Methode, kluger Umgang mit Rechtspopulismus, Buchhandel und Verlage atmen auf, Bücher zur Buchmesse über Architektur, Adorno, Proust, Endlichkeit, Tod, das Mittelalter in der Zukunft, Italien, Selbstvertrauen, Hannah Arendt und Dolf Sternberger, die Krise der Demokratie und Solidarität, Sigourney Weaver und Monty Pythons haben Geburtstag, Norwegens Literatur, digitale Kulturkritik, Claude Lévi-Strauss und Trauern im Radio, Erstsemester an der Uni Frankfurt, Klimaschutz-Demos als Politische Bildung, ökologische Folgen der Digitalisierung, Facebook finanziert KI-Forschung an der TU München, digitale Hochschullehre, Lügen, Brexit und Trump in Psychotherapie, Halle, Gewalt und toxische Männlichkeit, Organspende und Sinn des Lebens.