Lektüretipps zum Wochenende: Liberalismus nach der Corona-Krise, die Pandemie im Anthropozän, Bücher über Friedrich Pollock, Kosmopolitismus und Klimakatastrophe, Spanische Grippe nutzt Nazis, Gender Studies, Viren im Weltraum, Vulnerabilität im Infektionsschutz, Somewheres vs. Anywheres, Big Data, Science Fiction und Computerspiele, Achille Mbembe und der Antisemitismus, Wuppertals Engels-Hotline, Walter Benjamin und Mode, Giorgio Agamben, Frankreich, Sterblichkeit und Arbeitsethos, wozu formale Logik.
Zeitschrift trotz Philosophie
Die subversive Kraft des Denkens gegen die akademischen und literarischen Blabla-Betriebe rehabilitieren – das ist Aufgabe des Lichtwolf. Im Widerstand gegen die Verzweckung des Daseins stand er von Anfang an im lichten Abseits.
mehr über den LichtwolfAktuelle Ausgabe
Lichtwolf Nr. 72 („Reich und schön“)
Dezember 2020
Reichtum und Schönheit in Philosophie und Kunst, Politikbetrieb und Kulturindustrie, außerdem Tiefenökologiekritik, Hühner und Kierkegaard beim Militär.
für nur 8,50 €